Müllentsorgung

Müllabfuhrtermine

Entsorgung von Hundekot:

Wir möchten alle Hundehalterinnen und Hundehalter darauf hinweisen, dass Hundekot unbedingt ordnungsgemäß – also in den von der Gemeinde installierten Hundekotstationen- zu entsorgen ist.  Bitte lassen Sie die Hinterlassenschaften Ihrer Vierbeiner nicht in der Natur liegen, dies gilt speziell in unserem Trinkwasser-Quellschutzgebiet in Schauerberg. 

Dieses Gebiet ist von besonders hoher Bedeutung für die Versorgung mit sauberem Trinkwasser. Daher ist jede Form der Verunreinigung dort strikt verboten. Das Liegenlassen von Hundekot stellt nicht nur eine hygienische Belastung dar, sondern gefährdet auch die Wasserqualität und das empfindliche Ökosystem.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Zuwiderhandlungen konsequent zur Anzeige gebracht werden. Verstöße gegen diese Vorschrift können zu einer Verwaltungsstrafe von bis zu 3.630 Euro führen.



Was ist Sperrmüll?

Sperrmüll sind Gegenstände, die aufgrund ihrer Größe (Sperrigkeit) nicht in die Grüne Tonne passen. Als haushaltsübliche Mengen gelten pro Sperrmüllsammlung ca. 100 kg. 

Beispiele für Sperrmüll: 

Metalle:

Herde, Öfen, Heizkörper, Boiler, KFZ-Blech, Fahrräder, Dachrinnen, Zaungitter, Maschendraht, Fässer, Gartenmöbel, Alteisen, …

Holz:

Unbehandeltes Holz, Holzpaletten, Holz-Möbel, Laminat, Parkettböden, Holzplatten, Spanplatten und jede Art von reinen Holzabfällen (ohne Glas und Eisenbeschläge)

Sonstiger Sperrmüll: 

Matratzen, Plastikbehälter, Polster-Möbelteile, Bodenbeläge, Teppiche, sperriges Kinderspielzeug, Kunststoff-Gartenmöbel, Ski, Waschbecken, Badewannen, …

 

Nicht zum Sperrmüll gehören:

Schuhe, Altkleider, kleines Plastikspielzeug, Schachteln, Kübeln, Dosen, Blumengeschirr, Müllsäcke oder sonstiges Kleinmaterial. 

Achtung!

Bitte beachten Sie, dass Gegenstände, die nicht als Sperrmüll gelten, bei der Sperrmüllsammlung nicht angenommen werden. Solche Abfälle müssen über den Restmüll, die Grüne Tonne oder – soweit es sich um Verpackungen handelt – den Gelben Sack bzw. die Gelbe Tonne entsorgt werden.

Wir weisen außerdem darauf hin, dass Sperrmüll ausschließlich aus Haushalten der Gemeinde Edlitz abgegeben werden darf. Die Entsorgung von Sperrmüll für Personen aus anderen Gemeinden ist nicht zulässig und verursacht zusätzliche Kosten für die Gemeinde.

Eternit und mineralische Dämmstoffe: 

Welleternit, Eternitschindeln, Glaswolle und Steinwolle sind über den Abfallwirtschaftsverband Neunkirchen zu entsorgen.

Adresse: Bundesstraße 17, 2624 Breitenau
 Telefon: 02635/64751 

Möbelstücke: 

Bitte bringen Sie diese unbedingt bereits zerlegt zu Sperrmüllsammlung.

Dies hat 3 Vorteile:

·       Einfacherer Transport

·       Einfacheres Entsorgen

·       Sie sparen Zeit beim Entladen



gefundene Termine

Kalender
DatumTermin
26.09.2025 (Freitag) Gelber Sack
08.10.2025 (Mittwoch) Biomüllabfuhr
15.10.2025 (Mittwoch) Restmüll
22.10.2025 (Mittwoch) Biomüllabfuhr
24.10.2025 (Freitag) Gelber Sack
05.11.2025 (Mittwoch) Biomüllabfuhr
05.11.2025 (Mittwoch) Papier Tonne
12.11.2025 (Mittwoch) Restmüll
19.11.2025 (Mittwoch) Biomüllabfuhr
21.11.2025 (Freitag) Gelber Sack

|< | < | 1| 2 | 3| > | >|